17.05.2017 - 3. Newsletter - Neue Zeitmessung
Hallo liebe Sportlerinnen und Sportler,
gerne möchten wir Euch über folgende Neuigkeiten zum Fränkische Schweiz-Marathon informieren:
Inhaltsverzeichnis
1. Die Qual der Wahl: Wertungen beim Fränkische Schweiz-Marathon
2. Neue Zeitmessung beim Fränkische Schweiz-Marathon
3. CEP-Pacemaker-Sponsoring
4. FSM-Vorbereitungskurs Halbmarathon
5. Frankenweg-Lauf - Nur noch wenige Startplätze beim Halbmarathon verfügbar
6. Weitere Partnerläufe
1. Die Qual der Wahl: Wertungen beim Fränkische Schweiz-MarathonNur noch 15 Wochen bis zum Fränkische Schweiz-Marathon. Wir hoffen, Ihr seid erfolgreich in die neue Laufsaison gestartet und konntet Eure aktuelle Fitness bereits bei verschiedenen
Frühjahrsläufen in der Region testen. Auch beim Fränkische Schweiz-Marathon könnt Ihr entsprechend Eurer Fitness und Eurer Trainingsmöglichkeiten aus einer Vielzahl von Disziplinen auswählen:
Die einzelnen Wettbewerbe und die Startzeiten im ÜberblickStart: Sonntag, 3. September 2017 – Ebermannstadt, B 470 Ortsmitte
Handbike
|
08:30 Uhr
|
Inline-Skating
|
08:35 Uhr
|
Marathon, Staffel-Marathon
|
08:40 Uhr
|
10 km-Lauf
|
09:10 Uhr
|
Halbmarathonlauf
|
10:45 Uhr
|
2. Neue Zeitmessung beim Fränkische Schweiz-MarathonNach mehr als 10 Jahren Zusammenarbeit mit der Zeitmessfirma MikaTiming und dem ChampionChip haben wir uns aufgrund des mit dem ChampionChip verbundenen Organisationsaufwands 2017 für einen neuen Zeitmess-Dienstleister entschieden. Die Firma
Bär-Service aus Bischofswerda kann zahlreiche Referenzen von Lauf-, Rad- und Skating-Veranstaltungen vorweisen und setzt ausschließlich auf neuste Aktiv- und Passiv-Transpondertechnologien. Wir haben uns bei den Laufwettbewerben für einen in der Startnummer integrierten Einweg-Chip entschieden. So
entfällt die Chiprückgabe komplett. Die Handbiker und Skater erhalten mit ihrer Startnummer einen am Klettband fixierten Aktivtransponder, der am Fußgelenk / Handbike zu befestigen ist. Dieser Chip ist im Zielbereich unmittelbar zurückzugeben, da sonst nachträglich ein Kaufpreis von 80,00 € beim hinterlegten Konto abgebucht wird.
3. CEP-Pacemaker-Sponsoring
Wie jedes Jahr begleiten Euch auch dieses Jahr wieder Zug- und Bremsläufer bei der Realisierung Eurer angestrebten Zielzeiten.
Beim Fränkische Schweiz-Marathon gibt es Pacemaker beim Marathon für die Zielzeiten 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30h und im Halbmarathon für 1:30, 1:45 und 2:00h.
Wir freuen uns, dass
CEP Deutschland - Marktführer bei der Entwicklung von Kompressionssocken und -kleidung - die Pacemaker des Fränkische Schweiz-Marathons auch 2017 sponsert. Neben einheitlichen Funktionsshirts und Kompressionsstrümpfen gibt es für jede Zielzeit einen Laufrucksack mit Zielzeitenflagge.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
4. FSM-Vorbereitungskurs HalbmarathonDer neue VHS Forchheim Kurs „
Fit für den Halbmarathon beim FS-Marathon“ mit Lauftherapeut (DLZ) Michael Cipura ist bereits erfolgreich gestartet. Nach einer ersten Grundlagenausdauer-Phase mit einem zunehmend längeren Lauf am Wochenende folgt dann eine Kräftigungsphase. Dies zeichnet sich durch ein spezielles Hügeltraining aus, welches einmal pro Woche im Forchheimer Wald stattfindet. Dabei wird die Beinmuskulatur im Intervallprinzip gezielt bergan trainiert. Die Bergab-Phasen dienen der Erholung und in einer Kursstunde können so je nach Intervall-Länge ca. 8-10 Bergan-Intervalle gelaufen werden. Im Juli wird es dann beim Schnelligkeitstraining im Flachen an die Umsetzung der hinzugewonnenen Kraft gehen.
Die VHS-Gruppe freut sich schon jetzt auf den großen Kurs-Höhepunkt mit der Teilnahme beim
FSM-Halbmarathon am 3. September.
5. Frankenweg-Lauf - Nur noch wenige Startplätze beim Halbmarathon verfügbarAm 11. Juni 2017 findet der 9. Frankenweg-Lauf statt. Veranstalter ist erstmals das Sport- und Kulturamt des Landkreises Forchheim, Ausrichter ist Lauftherapeut (DLZ) Michael Cipura mit dem
Erlebnislauf-Team. Das Event bietet einige Neuerungen: Der Startpunkt des Marathonlaufs wurde verlegt und aus dem 24km-Lauf wurde ein Halbmarathon, der nun in Gößweinstein beginnt. Die Teilnehmerzahl ist je Disziplin auf 125 begrenzt. Und beim Halbmarathon werden die Plätze knapp… Wer sich bis zum 31. Mai anmeldet, kann auch noch 10,00 € bei der Anmeldung sparen.
Anmeldung und Informationen unter:
www.frankenweg-lauf.de
6. Weitere PartnerläufeWer einmal etwas Anderes als "nur" Laufen ausprobieren möchte, dem empfehlen wir, in einen Triathlonwettkampf hineinzuschnuppern. Für Einsteiger bietet sich der Stadttriathlon Forchheim 2017 am 18.06.2017 an. Zur Auswahl stehen 2 Disziplinen:
Die Fitness-Distanz 0,3 km Schwimmen / 10 km Radfahren / 2,5 km Laufen
oder die Jedermann-Distanz mit 0,5 km Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen, die auch als Staffel in Angriff genommen werden kann. Anmeldung und Informationen unter:
www.stadttriathlon-forchheim.de
Wir wünschen viel Spaß und eine verletzungsfreie Vorbereitungszeit.
Euer Team vom
Fränkische Schweiz-Marathon