22.08.2024 - 4. Newsletter - Anmeldung schließt - Jetzt anmelden!
22.08.2024 - 4. Newsletter - Anmeldung schließt - Jetzt anmelden!
Hallo liebe Sportlerinnen und Sportler,
es ist soweit und der Startschuss zum 23. Fränkische Schweiz-Marathon am 01. September kann fallen. Kurz vor Anmeldeschluss haben wir die wichtigsten Informationen für Euch zusammengetragen.
Wir wünschen eine erfolgreiche Teilnahme und freuen uns auf Euer Erscheinen!
Inhaltsverzeichnis
1. Anmeldung schließt am Sonntag - Jetzt anmelden!
2. Kostenlose Kinderläufe am Samstag, den 31.08.2024
3. Wichtig: Aktuelle Teilnehmerinformationen
4. PaceMaker-Service
5. Die Start-Nummer gilt als Fahrausweis
6. Straßensperrungen + Anfahrt + Lagepläne
7. Gepäckaufbewahrung
8. Historische Museumsbahn entlang der Marathonstrecke
9. Events entlang der Strecke
10. Großer Dank an unsere Sponsoren
11. Noch nicht genug? Partnerlauf in Erlangen
1. Anmeldung schließt am Sonntag - Jetzt anmelden!
Auch wer keinen ganzen Marathon laufen möchte, sollte die 23. Auflage des Fränkische Schweiz-Marathons auf keinen Fall verpassen. Es gibt eine Vielzahl weiterer Disziplinen, die sich sowohl dem gemütlichen Hobbyläufer als auch dem ambitionierten Freizeitsportler anbieten.
Bei Anmeldung bis Sonntag 25.08.2024 sind folgende Anmeldegebühren zu entrichten:
● Marathonlauf, Handbike-Marathon: 50,- €
● Staffel-Marathon: 60,- €
● Halbmarathon: 35,- €
● Run & Bike: 55,- €
● 10km-Lauf: 20,- €
Eine Nachmeldung ist ausschließlich am Vortag den 31.08.2024 von 13-18 Uhr während der Startunterlagenausgabe im Atemschutzzentrum des Landkreises Forchheim, Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt, persönlich und gegen Barzahlung möglich. (Bild: Lageplan Ebermannstadt)
Achtung: Am Tag des Laufes selbst, also am Sonntag, 01.09.2024, ist keine Nachmeldung mehr möglich!
2. Kostenlose Kinderläufe am Samstag, den 31.08.2024
Holen Sie Ihre Startunterlagen stressfrei schon am Samstag mit der ganzen Familie ab.
Am Samstag, 31.08.2024, starten um 15:45 Uhr die kostenlosen Sparkassen-
Bambini- und Kinderläufe sowie der
1/10-Marathon für Jugendliche und Erwachsene über 4,2 km. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche völlig kostenlos, da die Sparkasse Forchheim alle Kosten übernimmt! Die Anmeldung ist bis ca. 30 Min. vor dem Start möglich.
Erwachsene Hobbyläufer starten für nur 8,- €.
Die
Onlineanmeldung für die Samstagsläufe ist noch bis Freitag, 30.08.2024, 12:00 Uhr geöffnet.
Startunterlagenausgabe und Nachmeldung für die
Sparkassen-Kinder- und Bambiniläufe sowie den 1/10-Marathon ist am 31.08.2024 ab 13:00 Uhr auf dem Marktplatz in Ebermannstadt.
3. Aktuelle Teilnehmerinformationen
Für alle, die sich schon angemeldet haben, haben wir alles Wichtige und die neuesten Informationen zum jeweiligen Lauf zusammengestellt. Bitte unbedingt lesen! → LINK
4. PaceMaker-Service
Wie immer mit dabei: Unsere
PaceMaker mit den verschiedenen Zielzeiten!
Ein ganzes Team an motivierten Pacern unterstützt Euch am 01.09.2024 dabei, die Wunschzeit zu erreichen. Sie begleiten Euch, motivieren und bringen Euch zur gewünschten Zeit ins Ziel.
Unsere PaceMaker sind am roten T-Shirt mit den Laufzeiten und an einem Luftballon zu erkennen.
Bitte einfach bereits beim Start oder während des Laufes sich zu den gewünschten PaceMakern gruppieren.
Für die folgenden Zielzeiten stellen wir am 01.09.2024 PaceMaker:
Marathon: 3:30 – 4:00 – 4:30
Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – (2:15 entfällt)
5. Die Start-Nummer gilt als Fahrausweis
Mit dem
VGN kostenlos zum Start nach Ebermannstadt: Für alle, die ihre Startnummer am Samstag holen - Die Start-Nummer gilt am Veranstaltungstag (Sonntag) als
Fahrausweis im gesamten Verbundgebiet. Wenn Sie am 01.09.2024 mit dem VGN nach Ebermannstadt anreisen, erreichen Sie vom Bahnhof aus den Start in ca. 5 Minuten Fußweg. Bitte planen Sie weitere 5-10 Minuten für eine eventuelle Gepäckabgabe in der Turnhalle der Volksschule ein (siehe
Lageplan Ebermannstadt).
6. Straßensperrungen + Anfahrt + Lagepläne
Für die Anfahrt mit dem Auto nach Ebermannstadt als auch zur Orientierung vor Ort haben wir diverse Karten und Übersichtspläne vorbereitet, wie z.B. empfohlene Anfahrtswege, Umleitungsstrecke, Parkplätze und Hinweise zur Straßensperrung, etc. →
LINK
7. GepäckaufbewahrungDie kostenlose Gepäckaufbewahrung, kann von 07:30 bis 14:00 Uhr, in der Turnhalle der Volksschule, Schulstraße (
Lageplan Nr. 7) genutzt werden.
Der Zutritt zur Turnhalle ist nur mit Startnummer möglich und wird durch Sicherheitspersonal kontrolliert. Sie können eigenverantwortlich Ihr Gepäck (bitte selbst mit Startnummer kennzeichnen) in der Turnhalle deponieren. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Beim selbständigen Abholen des Gepäcks zeigen Sie bitte beim Verlassen der Turnhalle Ihre Startnummer sowie die Nummer auf dem Gepäck unaufgefordert vor.
8. Historische Museumsbahn entlang der MarathonstreckeMöchten Sie Ihre Familienangehörigen beim Laufen begleiten und anfeuern? Am autofreien Sonntag fährt die historische Eisenbahn parallel zur Marathonstrecke ab Bahnhof Ebermannstadt bis Bahnhof Behringersmühle. Man kann im Zug die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz genießen und gleichzeitig die Läufer an der Marathonstrecke begleiten und anfeuern.
Weitere Informationen und den genauen Zugfahrplan finden Sie unter: www.dampfbahn.net
9. Events entlang der Strecke
Anlässlich des autofreien Sonntags und des Fränkische Schweiz-Marathons finden in den Orten entlang der Laufstrecke bunte Straßenfeste statt. Samba Gruppen, musikalische Unterhaltung, Grillhaxen, Regionalmärkte und noch vieles mehr wird geboten.
Zu erreichen sind diese über die geteerten Radwege, die parallel zur autofreien B 470 verlaufen - ideal auch um Läuferinnen und Läufer direkt anzufeuern und zu begleiten.
Besuchen Sie Beispielsweise den Hotspot in Weilersbach (Wendepunkt nach 5km für alle Läufe), das Event in Streitberg mit den Samba-Tänzerinnen oder die vielen Aktionen direkt in Ebermannstadt.
Der Markt der Naturparkhöfe bietet eine Genussmeile mit leckeren Spezialitäten aus der Region in Muggendorf an. Lernen Sie die Hofbetreiber kennen und erleben Sie die große Vielfalt nachhaltig produzierter Produkte aus dem Naturpark Fränkische-Schweiz-Frankenjura e.V.
Weitere Informationen zur Genussmeile in Muggendorf? → LINK
Alle weiteren Events entlang der Strecke zeigt Ihnen unser Rahmenprogramm → LINK
10. Großer Dank an unsere SponsorenEin großer Dank geht an unsere großzügigen Sponsoren, die unsere Laufveranstaltung durch Sach- und Finanzleistungen nachhaltig unterstützen. Deren Engagement ermöglicht es einen der schönsten Läufe jährlich Wirklichkeit werden zu lassen.
Wir möchten daher unsere wichtigsten Sponsoren und langjährige Partner vorstellen:
● Sparkasse Forchheim: Hauptsponsor; vor allem für die kostenlosen Kinder- und Jugendläufe am Samstag
● Brauerei Gebr. Maisel, Bayreuth: Hauptsponsor für einzigartige Erfrischung im Ziel mit kostenlosem Maisel´s Weisse Alkoholfrei
● Spedition Pohl, Forchheim: Verlässlicher Partner für Transporte, Umzüge, Lager & Logistik
● AOK Bayern - Die Gesundheitskasse: Auf der Marathon-Messe, spendiert AOK Drachenkind Jolinchen allen Interessierten kostenlose Laufsocken
● Nestmann Pharma, Zapfendorf: Während des Laufs werdet Ihr kostenlos mit funktionellen, hochwertigen, isotonischen und sicheren neprosport Produkten versorgt
● Vierling Production, Ebermannstadt: Hersteller von elektronischen Systemen sowie vielfach ausgezeichneter EMS-Dienstleister
● Autohaus Feser-Biemann; in Forchheim, Ihr kompetenter Ansprechpartner für VW Neu-, Gebraucht-, und Elektrofahrzeuge
11. Noch nicht genug? Partnerlauf in Erlangen: Lauf in die Mönau
Am 14.09. ist es wieder so weit. Der 37. Lauf in die Mönau steht an. Auch dieses Jahr wird für Euch ein ganz spezielles Programm auf die Beine gestellt. Die bekannten Strecken bleiben wie bisher: 10km Hauptlauf, 5km Hobbylauf, 2,5km Kinderlauf und Bambinilauf.
Euer Team vom
Fränkische Schweiz-Marathon